|
 |
Turbo Long auf Kontron: Long-Investments bleiben weiter spannend - Optionsscheinenews 08.06.2023
ZertifikateJournal
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Der Technologiekonzern Kontron (ISIN AT0000A0E9W5/ WKN A0X9EJ) ist mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet, so die Experten vom "ZertifikateJournal".
Der Umsatz sei um 12,4 Prozent auf 277,7 Mio. Euro geklettert (organisch: 14,0 Prozent). Das EBITDA sei um 24,9 Prozent auf 29,6 Mio. Euro gestiegen. Der Überschuss habe sich um 66 Prozent auf 16,6 Mio. Euro erhöht. Selbstredend, dass die Ziele bestätigt worden seien. 2023 solle der Nettogewinn bei 66 Mio. Euro liegen. Die EBITDA-Marge werde bei elf Prozent erwartet.
Beim Umsatz stehe ein organisches Wachstum um zehn Prozent im Plan. Aber nicht nur deshalb sei die Aktie gefragt. Fantasie wecke, dass Kontron angesichts des hohen Barmittelbestands für 2023 noch ein bis zwei größere Akquisitionen plane. Zudem sei das Papier Analysten zufolge trotz der jüngsten Gewinne immer noch günstig bewertet. Long-Investments, wie z.B. in einen Turbo Long (ISIN DE000HG1WUS6/ WKN HG1WUS) von HSBC auf die Aktie von Kontron, würden daher weiter spannend bleiben. (Ausgabe 22/2023) (08.06.2023/oc/n/nw)
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|