Suche nach
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
  •  alle
  •  Index
  •  Turbos
  •  Discounts
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Lexikon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Fresenius: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse


18.09.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in einer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Fresenius-Aktie (ISIN DE0005785604/ WKN 578560) vor.

Die Fresenius-Aktie habe sich nach ihren Kursrückgängen im Mai und im Juni 2023 auf bis zu 24 Euro wieder deutlich nach oben hin absetzen können. Am 14.08.23 habe die Aktie bei 30,35 Euro sogar ein neues 12-Monatshoch verzeichnet. Bei der Erstellung die Fresenius-Aktie dieses Beitrags habe die Aktie bei 29,70 Euro notiert.

Da Fresenius nach der Abspaltung von Fresenius Medical Care operativ wachstumsstark sei und hohes Potenzial zur Schuldentilgung habe, hätten die Experten der DZ BANK die Fresenius-Aktie zum Kauf empfohlen und den fairen Wert von 27 auf 42 Euro erhöht. Könne die Aktie die Marke von 30 Euro überwinden und danach zumindest auf 32 Euro zulegen, wo sie zuletzt im Mai 2022 notiert habe, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Erträge abwerfen.

Der HVB-Call-Optionsschein (ISIN DE000HC947S4/ WKN HC947S) auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis bei 30 Euro, Bewertungstag 15.11.23, BV 1, sei beim Aktienkurs von 29,70 Euro mit 1,24 bis 1,26 Euro gehandelt worden.

Lege die Fresenius-Aktie in spätestens einem Monat auf 32 Euro zu, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 2,30 Euro (+83 Prozent) erhöhen.


Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UL6SQT5/ WKN UL6SQT) auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 27,50 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 29,70 Euro mit 0,225 bis 0,235 Euro gehandelt worden.

Bei einem Kursanstieg der Fresenius-Aktie auf 32 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs zuvor nicht auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,45 Euro (+91 Prozent) erhöhen.

Der Société Générale-Open End Turbo-Call (ISIN DE000SW0DLS4/ WKN SW0DLS) auf die Fresenius-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 26,498 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 29,70 Euro mit 0,33 bis 0,34 Euro quotiert worden.

Bei einem Kursanstieg der Fresenius-Aktie auf 32 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,55 Euro (+62 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stelle keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Fresenius-Aktien oder von Hebelprodukten auf Fresenius-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten werde keine Haftung übernommen. (18.09.2023/oc/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
14.07.2023, HebelprodukteReport
Fresenius: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse
15.05.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Long auf Fresenius: Ist der Turnaround geschafft? - Optionsscheineanalyse
09.05.2023, boerse-daily.de
Faktor-Optionsschein: Gesundheitskonzern übertrifft Erwartungen - Optionsscheineanalyse
14.02.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf Fresenius wird verkauft - Optionsscheinenews
25.01.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf Fresenius SE wird gekauft - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 zertifikatecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG