Suche nach
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
  •  alle
  •  Index
  •  Turbos
  •  Discounts
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Lexikon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

BMW: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse


07.06.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von BMW (ISIN DE0005190003/ WKN 519000) vor.

Die BMW-Aktie habe im September 2022 bei 68,44 Euro einen bemerkenswerten Höhenflug gestartet, der am 8. Mai 2023 vor dem Dividendenabschlag bei 109,84 Euro seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden habe. Beflügelt worden sei dieser Höhenflug von steigenden Umsatz- und Gewinnmargen im Bereich hochpreisiger Modelle, sowie dem starken China-Geschäft.

Da das Premiumsegment auch in Zukunft gut laufen sollte und auch die Margen weiter ansteigen sollten, hätten Experten mit Kurszielen von bis zu 120 Euro ihre Kauf- oder Halte-Empfehlungen für die BMW-Aktie bekräftigt. Mit Long-Hebelprodukten würden Anleger bereits dann hohe Erträge erzielen, wenn die BMW-Aktie auf dem Weg zum Kursziel in den nächsten Wochen zumindest die Marke von 110 Euro erreiche.

Der UBS-Call-Optionsschein (ISIN CH1243994162/ WKN UL2JNC) auf die BMW-Aktie mit Basispreis bei 105 Euro, Bewertungstag am 11.09.2023, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 106 Euro mit 0,59 bis 0,60 Euro gehandelt worden.


Gelinge der BMW-Aktie in spätestens einem Monat der Anstieg auf 110 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,75 Euro (+25 Prozent) steigern.

Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HC76MG8/ WKN HC76MG) auf die BMW-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 102,04 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 106 Euro mit 0,42 bis 0,43 Euro taxiert worden.

Könne die BMW-Aktie in absehbarer Zeit auf 110 Euro zulegen, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,79 Euro (+84 Prozent) erhöhen.

Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call (ISIN DE000PN3P637/ WKN PN3P63) auf die BMW-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 100,32 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 106 Euro mit 0,60 bis 0,61 Euro quotiert worden.

Bei einem Kursanstieg der BMW-Aktie auf 110 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,96 Euro (+57 Prozent) steigern. (07.06.2023/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
14.09.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Short auf BMW: Zwischenhoch in der Abwärtssequenz! Optionsscheineanalyse
01.09.2023, Börse Stuttgart
Put-Optionsschein auf BMW eifrig gehandelt - Optionsscheinenews
04.08.2023, boerse-daily.de
Call-Optionsschein auf BMW: Free Cashflow nagt am Kurs! - Optionsscheineanalyse
07.07.2023, Börse Stuttgart
Knock-out-Put auf BMW: Anleger nehmen Gewinne mit - Optionsscheinenews
22.06.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Long auf BMW: Aufwärtstrend intakt! Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 zertifikatecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG