Suche nach
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
  •  alle
  •  Index
  •  Turbos
  •  Discounts
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Lexikon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Zertifikat auf Solactive German M&A: Die Übernahmen deutscher Unternehmen häufen sich - Zertifikateanalyse


15.09.2023
ZertifikateJournal

Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe ein Zertifikat (ISIN DE000HU5JPC0/ WKN HU5JPC) der HypoVereinsbank (HVB) bezogen auf den Solactive German M&A-Index (ISIN DE000SLA2MA4/ WKN SLA2MA) vor.

Aktien von Unternehmen, die Ziel einer Übernahme werden könnten, seien für Anleger mitunter sehr lukrativ. Die Investmentidee dahinter: Bei einer Akquisition werde in der Regel eine hohe Prämie gezahlt. Wer die richtigen Werte im Depot habe, könne daher überproportional profitieren.


Vor diesem Hintergrund könnten sich die Aktionäre von Covestro vielleicht schon bald auf einen lukrativen Deal freuen. Denn der Chemiekonzern wolle nach wochenlangen Spekulationen über ein Interesse von Abu Dhabi National Oil (ADNOC) nun mit dem Ölkonzern reden. Es sollten "ergebnisoffene Gespräche" aufgenommen werden, hätten die Deutschen mitgeteilt. Zuletzt sei die Rede davon gewesen, dass die Araber informell 60 Euro je Aktie in Aussicht gestellt hätten, was deutlich über den aktuellen Kursen liege. Damit könnte unser Kalkül aus ZJ 32/2023 aufgehen - Anleger sollten Gewinne im Turbo (ISIN DE000MB08YZ8/ WKN MB08YZ) auf Covestro von Morgan Stanley laufen lassen, so die Experten vom "ZertifikateJournal".

Während eine Offerte bei Covestro noch ausstehe, hätten sich Aktionäre zuletzt über hübsche Prämien bei OHB, SUSE und Software AG freuen können. Angesichts der niedrigen Bewertung vieler deutscher Unternehmen könnte sich das Übernahmekarussell weiter drehen. Die Kriterien für geeignete Kandidaten seien vielfältig. Zum einen sollten das Produktportfolio und/oder die Marktstellung des Unternehmens für einen Firmenkäufer interessant sein. Zum anderen müssten die Eigentumsverhältnisse einen Kauf erlauben. Außerdem sollte die Börsenbewertung der Firma im Fall einer Übernahme noch Potenzial nach oben lassen. Auf deutsche Übernahmekandidaten im Paket könnten Anleger mit dem Zertifikat (ISIN DE000HU5JPC0/ WKN HU5JPC) auf den Solactive German M&A-Index der HVB setzen. (Ausgabe 36/2023) (15.09.2023/zc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
 

Copyright 1998 - 2023 zertifikatecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG