|
 |
DAX-Stay-Low-Schein mit 9% Chance unterhalb von 14.800 Punkten - Optionsscheineanalyse 23.06.2022
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in einer aktuellen Ausgabe zwei Stay-Low-Optionsscheine auf den DAX (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) vor.
Derzeit sehe es nicht danach aus, als ob der DAX in Kürze zu einem neuen Höhenflug ansetzen werde. Die Rezessionsangst werde den Märkten höchstwahrscheinlich - trotz zwischenzeitlicher positiver Korrekturen - auch in den nächsten Monaten zu schaffen machen.
Für Anleger, die dem DAX in den nächsten Monaten nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial prognostizieren würden, könnte eine Investition in Stay-Low-Optionsscheine interessant sein. Stay-Low-Optionsscheine auf den DAX würden in den nächsten Monaten auch dann interessante Renditechancen eröffnen, wenn der Index wieder zulegen könne. Bei einem stagnierenden oder fallenden DAX würden die Stay-Low-Scheine ohnehin die in Aussicht stehenden Maximalrenditen abwerfen.
Wer davon ausgehe, dass sich die DAX-Index in den nächsten drei Monaten zwar durchaus wieder erholen könnte, aber die 14.800 Punkte-Marke nicht erreichen werde, könnte einen Blick auf den HVB-Stay-Low-Optionsschein (ISIN DE000HB67FG3/ WKN HB67FG) auf den DAX mit KO-Level bei 14.800 Punkten, Bewertungstag 16.09.22, richten. Beim Indexstand von 13.023 Punkten sei der Stay-Low-Schein mit 8,97 bis 9,17 Euro gehandelt worden.
Wenn der DAX bis zum Bewertungstag permanent unterhalb des KO-Levels von 14.800 Punkten bleibe, dann werde der Schein am 23.09.22 mit 10 Euro zurückbezahlt. Berühre oder überschreite der DAX den KO-Level, dann verfalle der Schein nahezu wertlos. Somit ermögliche dieser Stay-Low-Optionsschein einen Ertrag in Höhe von 9,05 Prozent (=36 Prozent pro Jahr), wenn die DAX bis zum 16.09.22 niemals um 13,64 Prozent auf 14.800 Punkte oder darüber hinaus ansteige.
Auch dann, wenn sich der DAX in den nächsten Monaten etwas stärker erholen sollte, würden Stay-Low-Scheine hohe Renditen ermöglichen.
Der HVB-Stay-Low-Optionsschein (ISIN DE000HB43729/ WKN HB4372) auf den DAX mit KO-Level bei 15.000 Punkten, Bewertungstag 16.09.22, sei beim Indexstand von 13.023 Punkten mit 9,16 bis 9,36 Euro gehandelt worden.
Bleibe der DAX bis zum 16.09.22 unterhalb von 15.000 Punkten, dann werde der Schein mit 10 Euro zurückbezahlt, was bei einem bis zu 15,18 prozentigen Indexanstieg einem Gewinn von 6,83 Prozent (=28 Prozent pro Jahr) entsprechen werde.
Dieser Beitrag stelle keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf auf den DAX oder von Hebelprodukten auf den DAX dar. Für die Richtigkeit der Daten werde keine Haftung übernommen. (Ausgabe vom 22.06.2022) (23.06.2022/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|